Geplante Veranstaltungen 2023


Samstag, 18. Februar 2023: Herr Jan und seine Superbänd

Die Gewinner des Deutschen Kinderliederpreises 2022 singen vom Grummelbär und von Garkelkarg sowie Meine 5 Minuten. Beginn um 16 Uhr im Foyer der Förderstufe der Jakob-Grimm-Schule. Eintrittskarten für 12,- € (Erwachsene) und 7,- € (Kinder ab 4 Jahre) gibt es ab sofort in der Buchgalerie Berge und bei der Tourist-Info in Rotenburg.


Mittwoch, 8. März: Lesung mit Antje Wagner

Die bekannte und beliebte Autorin macht erneut in Rotenburg Station, diesmal im Bonhoefer-Haus neben der Stiftskirche. Ab 19 Uhr stellt sie ihr Buch VAKUUM - Meide den Nebel vor, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 9,- € gibt es in der Buchgalerie Berge und bei der Tourist-Info.


Sonntag, 16. April: Benefizkonzert für Afrin in der Martin-Luther-Kirche

Das von der Evangelischen Kirchengemeinde veranstaltete Benefizkonzert wird durch unseren Verein Gemeinsam in Rotenburg unterstützt. Ab 18:30 Uhr spielen in der Martin-Luther-Kirche Eva Gerlach-Kling, Stefan Kling, David Gerlach, Marissa Linß und Paul Adamaschek sowie Benji Schaub, Noah Schaub und Johannes Gunkel auf. Zudem gibt es eine Liveschaltung nach Afrin in Syrien für ein Interview mit der Lehrerin Fatima. Deren Schülerinnen und Schüler im Erdbebengebiet erhalten alle Spenden und Einnahmen des Tages. Unser Verein übernimmt den Getränkeverkauf, zum Abschluss gibt es syrisches Fingerfood.


Mittwoch, 26. April: Aufstellen des Maibaums

Unser Verein stellt - unterstützt durch die Kamerad*innen der Feuerwehr - gegen 17:30 Uhr den bunten Maibaum auf dem Marktplatz auf. 


Montag, 15. Mai, ab 19 Uhr: Jahreshauptversammlung

Unsere alljährliche Mitgliederversammlung findet wie üblich im Landgasthof Silbertanne statt.


Freitag, 2. Juni, ab 18 Uhr: 11. Picknick im Schlosspark

Der Verein Gemeinsam in Rotenburg e. V. veranstaltet das beliebte Picknick mit musikalischer Umrahmung. Jeder Besucher bringt Speisen und Getränke selber mit. Schlosspark Rotenburg, 18 - 22 Uhr - Eintritt frei.


Freitag, 9. Juni: Lieder am Fluss - Gemeinsames Singen

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen / Euch Seemannslieder, Shantys sowie Lieder von Weite und Freiheit anstimmen. Liedertexte liegen bereit, mitzubringen sind Lust am Singen, eigene Instrumente und gerne auch eigene Noten / Liedblätter. 

Beginn um 18:30 Uhr am Bootshaus des Rudervereins. 


Freitag, 16. Juni: Sounds and Grooves: George Gershwin - sein Leben, seine Musik

Das deutsch-belgische Trio "Sounds & Grooves" tritt im Foyer der Förderstufe der Jakob-Grimm-Schule auf. Das Trio mit der belgischen Sängerin Hilde Vanhove und den beiden deutschen Musikern Michael Kotzian, Klavier und Stefan Werni, Kontrabass erinnert an den berühmten Broadway- und Hollywoodkomponist in all seinen musikalischen Facetten.

Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.


Montag, 26. Juni, Rotenburgs 2. Jazz-Jam-Session

Nach dem tollen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es eine Neuauflage: Jede und jeder ist eingeladen, mit uns zu musizieren. Einfach Instrument und ggfls. Noten einpacken und rauf auf die Bühne. Professionelle Musiker unterstützen und alles ist erlaubt! Mitwirkende: Noah und Beni Schaub (Gitarre), Stefan Kling (Piano), Stefan Raabe (Schlagzeug) und Sie/Du!

Unsere Jam Session beginnt um 19 Uhr im ehemaligen Corona-Testzentrum in der Brückengasse 6 in Rotenburg. Und Besucher*innen und Zuhörer*innen sind natürlich auch herzlich willkommen!


Mitte 2023: Die Drei von der Zankstelle

Termin und Veranstaltungsort noch offen.


14. und 16. Juli: Der Messias

Im Rahmen des Kultursommers Nordhessen ist die Rotenburger Stiftskirche Schauplatz des monumentalen Werkes "Der Messias", arrangiert von Eva Gerlach-Kling. Wie immer unterstützt unser Verein die Veranstaltungen!


Sonntag, 23. Juli: Auftritt des Landesjugend-Jazzorchesters

Eine weitere Veranstaltung des Kultursommers Nordhessen, unterstützt von Gemeinsam in Rotenburg: Das Landesjugend-Jazzorchester tritt im Innenhof des Landgrafenschlosses auf!


ABGESAGT: Sonntag, 30. Juli: Auftritt der Nachwuchs-Band bush-jam

 


Freitag, 1. September, ab 18 Uhr: 12. Picknick im Schlosspark

Der Verein Gemeinsam in Rotenburg e. V. veranstaltet das beliebte Picknick mit musikalischer Umrahmung. Jeder Besucher bringt Speisen und Getränke selber mit. Schlosspark Rotenburg, 18 - 22 Uhr - Eintritt frei.


ACHTUNG: Theater musste wegen einer parallel stattfindenden Veranstaltung der Stadt verschoben werden!

Freitag, 10 November, ab 18:30 Uhr: SchwarzenBergTheater in der Jakobikirche

Vom Paradies bis zur letzten Posaune. So heißt das neue Theaterstück des SchwarzenBerg-Theaters, das am 10. November in der Jakobikirche aufgeführt werden wird. Justus Riemenschneider alias Bernd Köhler und seine Mitstreiter haben keine Scheu davor, sich auch großer und schwieriger Fragen anzunehmen und sie in der bekannten  Weise als Bühnenprogramm aufzubereiten. Es gibt und gab philosophische, geschichtliche und politische Themen, alles beleuchtet aus der Perspektive des grantelnden nordhessischen Urgesteins und seine Mitstreiter.

Die Theateraufführung veranstaltet der Verein Gemeinsam in Rotenburg mit der Evangelischen Kirchengemeinde Rotenburg.


Noch ohne Termin: Rotenburger Ladenabend mit Stefan Kling und Beni Schaub

POP - UNERHÖRT!? Stefan Kling und Benji Schaub arrangieren und interpretieren Songs von ABBA, den Beatles und den Stones sowie Queen in einem völlig neuen Sound!


Verschoben auf 2023: Lesung mit Maren Kames

Sie lebte in Rotenburg und nunmehr in Berlin, ihr zweites Buch Luna Luna war für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 nominiert und wurde zwei Mal in Folge auf die SWR Bestenliste gewählt.

Im Sommer kommt Maren Kames zu einer Lesung nach Rotenburg!